gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufpuls vs. Radpuls
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2011, 13:04   #5
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich laufe meine langen Läufe ca. bei 147, radeln im Schnitt nur bei 127...man hat ja auch viele Erholungsphasen.Insgesamt laufe ich aber wahrscheinlich zu schnell, da mein Maximalpuls merkwürdigerweise sogar unter 180 liegt :-/
Da haben wir ein Beispiel, von einer Athletin, die gemessen an einem Maximalpuls (der bei der Ermittlung sehr motivationsabhäöngig ist und hoffentlich auch mit der richtigen Methode ermittelt worden ist und nicht als "Maximalpuls bei einem 10km Lauf")relativ hohe Pulswerte bei den langen Läufen hat. Aufgrund einer sehr guten aeroben Ausbildung sind diese wohl möglich, eventuell sind aber die anderen Bereiche schlecht ausgebildet und sie kann dadurch zwar lange so laufen, aber bei 10 Schlägen mehr ist dann schnell Schluß.
Eine guter Hinweis ist der auf die Erholungsphasen beim Radfahren, die hat man beim Laufen nicht, da "rollt" nichts...
Wenn man 100 Athleten nimmt hat man auch 100 verschiedene Werte, da gibt es keine Pauschalwerte. Somit sind die Fragen nach den Werten der anderen zwar eventuell für jemanden interessant, aber wenig aufschlußreich oder hilfreich.
Loretta
  Mit Zitat antworten