Zitat:
Zitat von FuXX
Die Energiebilanz ist auf jeden Fall positiv.
|
Da gehe ich von aus, habe aber gerade heute dieses Thema aus aktuellem Anlass mit einem Kollegen diskutiert. Mich würden mal Zahlen interessieren. Der Energieaufwand zum Ziehen der Siliziumblöcke, Herstellung und Wiederaufbereitung der notwendigen Chemikalien und Befeuerung diverser Brennöfen etc. ist enorm. Von der sonstigen Belastung der Umwelt mal ganz zu schweigen (viel bis extrem viel Chemie nötig, Flusssäure, Cadmium etc. pp.)
Und deshalb bin ich persönlich auch eher dafür:
Zitat:
|
IMHO sollte man aber viel mehr in Richtung Solarthermik forschen.
|
Und würde mir persönlich auch nur Thermie aufs Dach schrauben und keine Voltaik. Ist preiswerter, rechnet sich viel schneller und das Wichtigste: ich kann es selbst direkt nutzen. Den erzeugten Strom hingegen muss man (im Moment zumindest) einspeisen. Zu einem diktierten Preis. Die Technik ist noch nicht so weit, dass man den erzeugten Strom mit vertretbarem Aufwand sinnvoll speichern und selbst nutzen könnte, leider.
Interessantes Feld. Falls jemand Zahlen hat: her damit!
