Ein paar letzte Gedanken zu Gestern:
Ja das Knie habe ich nur marginal gemerkt. Ist halt nicht so hundertprozentig stabil, war aber nicht der Grund dafür, dass nicht noch mehr ging. Im Grunde bin ich ja auch mit den Zeiten auf dem Rad und beim Laufen ganz zufrieden.
Die Zeit ist jetzt auch raus: 01:16:45. Na ja, im Prinzip ja auch nicht so wichtig, da das Ziel einfach war Fehler zu machen und daraus zu lernen. Allerdings bin ich dann doch 12 Minuten 19 Sekunden geschwommen und damit kann ich natürlich nicht zufrieden sein
Egal bis zum nächsten WK in Rheine sind noch zwei Monate und da wird das schon besser gehene. Ich denke, dass ich, wenn ich besser gewechselt hätte (Einteiler statt Radtrikot, Schlauch in Satteltasche anstatt in Rückentasche, aus der er rausfällt, Trinken erst auf dem Rad, Radhandschuhe für 20km an- und ausziehen :D und schlechten Platz ergattert) schon gestern unter 01:16 oder gar 01:15 geblieben wäre, wenn ich ein bisschen was zu trinken gehabt hätte
Mein Ziel für Rheine muss also folgendes sein: WESENTLICH schneller schwimmen. Also eine Minute muss da gehen. Es wird auch im Kanal geschwommen, d.h. ich sollte mich besser orientieren können. Besser WECHSELN. Wie oben beschrieben, war das nix. GENAUSO Radfahren. SCHNELLER laufen, ne 4.40-4.30 muss da einfach drin sein, sonst müsste es schon mit dem Teufel zu gehen.
Um das zu erreichen (schön wäre unter 1:15; überragend wäre natürlich insgesamt unter 1:10 zu bleiben) werde ich mein Pensum nochmal hochfahren und von jetzt 83kg auf 78kg runterkommen.
Training heute:
Ich fühle mich erstaunlich fit und habe gerade meinen ersten Lauf heute absolviert. Extrem gemütlich. 141 avg Hf und 05:38min/km. Beine fühlen sich super an und wenn es mir nachher immer noch so gut geht, werde ich noch ne Runde schwimmen gehen.