gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gepäcktransport mit dem Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2011, 13:00   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.576
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Ich hatte keinerlei Probleme mit Verrutschen und bin damit über die Alpen.
Ich hab nicht gesagt, dasses generell Probleme damit gibt.
Aber wenns Probleme gibt, dann damit deutlich eher als mit nem Tubus-Träger mit Befestigungskit vom Hersteller dazu.

Ich hatte auch das Topeakding, allerdings ohne Trunkbag und den Kram, da ging der Ärger schon immer mitm Anbringen an meiner 27,2er Sattelstütze los. Ohne Nacharbeit an der Klemmung unmöglich.
Im Laden verkaufen wir welche mit ner 4-Schrauben-Klemmung, da kann man gepflegt die Sattelstütze ´mit kaputtdrücken.
Das geht vielleicht mitm Baumarkt-Rad, wo die Sattelstütze kurz vorm Vollmaterial ist, am Rennrad bzw. auch sportlichen MTB würde ichs gar nicht erst probieren, und an Ecken, wo n Ausfall doppelt schwer wiegt, erst recht nicht.

Die andere Sache ist der Schwerpunkt, da die Sattelstützträger generell sehr hoch angebracht sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten