gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gepäcktransport mit dem Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2011, 10:07   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.579
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Hab Ihr Ideen und Erfahrungen bezüglich des Gepäcktransports?
Im Prinzip schon, ja.
Kommt halt drauf an, was alles mitmuss.
Auf jeden Fall würde ich dir ne Lenkertasche empfehlen, wo Zeugs reinkommt, an das du schnell ranmusst (Kamera...) oder was man gerne im Blick hat (Portemonnaie...) usw.
Da gibts nur zwei Systeme, die platzsparend und vor allem zuverlässig haltend montierbar sind: Klickfix (dafür gibts ziemlich viele Taschen) und Ortlieb (Ortlieb Taschen gehen auch an Klickfix-Halter, aber nicht alle Klickfix-kompatiblen Taschen an nen Ortlieb-Halter)

Alles andere kommt drauf an, was du mitnimmst.
Das geht von ner übergrossen "Satteltasche" bis zum Gepäckträgersystem für Rennräder:










Letzteres (der oben genannte Fly oder auch n Vega, ideal iss auch n Disco, weil der zusätzlich nach hinten rückt. Zwar wg. ner Scheibenbremse, aber die Freiheit an der Ferse weiss man dann auch am renner zu shätzen...) geht mit Schellen von Tubus an die Sitzstreben und mit Laschen am Schnellspanner zu montieren.
Einer meiner Kollegen macht mit diesem Setup jedes Jahr ne Tour mitm Rennrad, das hält wirklich zuverlässig, wenn mans nicht überlädt (ich glaube, 20kg max.).
Sattelstützgepäckträger für mehr als vielleicht n gutes Kilo Gepäck (da kannste n Paar FlipFlops, ne zwote Hose, was für abends und ne warme Weste reintun) würde ich nicht empfehlen. Im Zweifelsfall verrutscht das Zeug im falschen Moment. Mit sowas muss man sich die Tour nedd versauen, wenns auch vernünftige Lösungen gibt.
Hatte so nen Sattelstützgepäckträger mal ne zeitlang in Gebrauch, als ich aus Gründen innerer Reinigung nur ein MTB als einziges Rad verwendet hab, und keine Gepäckträgeraufnahmen dran waren;- da würde ich mir heute lieber n günstiges Gebrauchtrad für die Tour kaufen und danach wieder verkaufen, ehe mich damit nochmal rumzuärgern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten