gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rippenbruch
Thema: Rippenbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 16:34   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
Beinschlag tut weh da die Körperspannung ja gehalten werden muss...in der Regel ist man jedoch in ca 2 Wochen mehr oder minder fit, soblad man dann gut atmen kann(so wars bei mir zumindest), Diclofenac per se ist ne gute Sache, nur stets mit z.B. Omeprazol/Pantoprazol zur Magensäurehemmung einwerfen. Die Nierenfunktion wird lediglich in Einzelfällen dadurch beeinträchtigt.
Und was empfiehlst Du gegen die Nebenwirkungen von Omeprazol/Pantoprazol einzuwerfen?

"Wie unter anderen Protonenpumpenhemmern werden auch unter Pantoprazol gelegentlich Durchfälle oder Kopfschmerzen beobachtet. Seltenere Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Exantheme und Juckreiz. Über einzelne Fälle von Ödembildung, Fieber, Depression und Sehstörungen wurde berichtet. "

http://www.infomed.ch/pk_template.php?pkid=350

Wenn Du wirklich glaubst, dass Diclofenac "per se ne gute Sache" sei, dann würde ich die Abschnitte "Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen" bei Wikipedia lieber ignorieren, um keine kognitiven Dissonanzen auszulösen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac

Wenn man den Schmerz nicht erträgt, dann sagt einem der Körper schlicht und einfach, dass man diese Belastung besser lassen sollte. Das tut er nicht aus Gehäßigkeit, sondern aus evolutorisch als sinnvoll zu betrachtenden Gründen in seinen Regelmechanismen. Alles andere ist Selbstverstümmelung bzw. Aufruf zum Schmerzmittelmissbrauch.

Geändert von pinkpoison (08.06.2011 um 16:43 Uhr).
  Mit Zitat antworten