@Jimmy: der Vierfüsslerstand ist knackig..

aber wir arbeiten dran.
ich hab auch irgendwie ne asymetrie drin, nach recht klappt das einigermaßen mit dem langen Arm + Atmen im Wasser, nach links eher nicht
@trianov: exakt so is das
hab alles schon querbeet angetestet, 2er,3er,4er - Atmung, nichts passt richtig, jedenfalls auf den ersten 100-500m. Am ehesten die 2er Atmung.
du kannst mal probieren mit Neo im Freiwasser 1km zu schwimmen, erstmal so mit mehreren Anläufen. Also einschwimmen bis Luftnot, Pause oder gaz aus dem Wasser raus, dann wieder rein und nochmal bis wieder Luftnot, etc,. u.s.w. irgendwann schaffste mehr auch wenn´s sich noch nicht so toll anfühlt und immer noch etwas Luftnot ist. Mach am Anfang ne 2er Atmung.
Nach 500m tritt eine Gewöhnung ein, oder besser ein Takt, dann kannste auch mal ne 3er Atmung probieren. Da kommt so ein "Ah-jetzt-ja" Gefühl. Nach 1000m haste den Takt dann langsam drin. Es geht also, kannste ruhig mal die OD machen, ich rate aber vorher so 4-5 mal die Strecke abzuschwimmen, möglichst mit anderen.
Im Schwimmbad kannst das alles vergessen, weil du immer aus dem Takt und Atemgewöhung kommst wenn Beckenende ist. Dadurch dass du ein Amtemdefizit kriegst wird deine Schwimmbewegung dann auch immer schlechter. Ich hatte im Schwimmbad teilweise noch nicht mal die 50m gepackt.
Leider aber hast du im See ein Problem, du hast keinen schönen Streifen am Boden und kommst wiederum ausm Takt um alle 5 Züge das Ziel auszumachen. Wenn jetzt noch Gegenwind und Wellen hinzukommen, links und recht ein paar mehr oder weniger gewollte "Bodychecks" von Mitstreitern, dann wird´s noch mal knackig
Gruß, Ralf