Schönes Zitat, da wird auch nochmal die Begründung gegeben: Gewichtsersparnis und bessere Verzahnung wegen mehr Fläche.
Die empfehlenswerten Seiten von Sheldon wurden übrigens netterweise vor einiger Zeit in großen Teilen übersetzt:
http://arnowelzel.de/sheldonbrown/dura-ace.html
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Aufn aktuellen DA-Rotor gehen nur 10fach-Kassetten, man kann aber auch andere 10fach-Kasetten als DA verwenden.
|
Darauf wollte ich hinaus. Es muss keine DA sein, Hauptsache 10fach. Und für die Rotoren der Ultegra-LRS gilt dasselbe. Steht im Katalog auch jeweils dabei.
Um die Verwirrung komplett zu machen gibt es übrigens Ausnahmen:
1. Die Ultegra 10fach Kassetten mit Anfangsritzel >12 (also 13-25, 14-25, 15-25 und 16-27), sogenannte Junioren-Versionen für Übersetzungsbeschränkung, passen ebenfalls NICHT auf reine 10fach Alu-Rotoren der Shimano-LRS.
2. Neue DA-LRS und Naben (Kennung 7850) haben einen Titan-Rotor , bei welchem auch wieder 7/8/9fach Kassetten passen. Titan ist deutlich härter als Alu und die vergrößerten Zapfen wie bei Alu sind hier nicht erforderlich. Hier passen dann auch wieder die Junioren-Kassetten.