gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Caroline Steffen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 12:12   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
2006 hat sie zwei Ironmans in 9:58h und 9:59h absolviert, 2008 einen in 9:37h. Das ist nicht schlecht, aber mehr als 'ne Klasse schlechter, als das Niveau, das sie derzeit hat und ich kenne einige Athletinnen, die mit einem Vollzeitjob schneller sind/ waren. Ob sie sich damals schon Profi genannt hat ist m.E. zweitrangig. Als ehemalige Leistungsschwimmerin und Radprofi weiß sie, wie Training funktioniert und es ist eher unwahrscheinlich, dass sie in der Vorbereitung auf diese Wettkämpfe grobe Trainingsfehler begangen hat.
2005 1. Triathlon
2006 1. Ironman als Hobby-Triathletin - gleich für Hawaii qualifiziert.
2007 die kurze Radprofi-Zwischenepisode
2008 als "Tria-Profi" hat sie 70% gearbeitet.

Dafür waren ihre Leistungen alles andere als schlecht.
Ich finde den folgenden Leistungssprung von sehr gut zu supergut mit erstmals professionellem Tria-Training keineswegs verwunderlich.

Skepsis kann gern jeder haben, ich würde für sie auch keine wesentlichen Körperteile ins Feuer legen. Aber ständige Vorverurteilungen (meine nicht speziell Dich) gehen mir auf den Keks.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten