gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2011, 21:04   #293
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
wohl aus dem gleichen Grund wie im Prinzip bei allen anderen Infektionskrankheiten auch
Dann hast Du als angehender Mediziner sicher auch ne plausible Erklärung, wie das Immunsystem derer, die kaum was von ihrer Infektion merken, an diese angeblich neue Variante des EHEC-Erregers angepasst sein kann?

Entweder der Erreger ist nicht neu, oder es gibt verschiedene Varianten, oder die gesamte Pasteur'sche Theorie ist faul. Wie er ja selbst mal sinngemäß gesagt hat: Der Keim ist nichts - das Millieu ist alles. Womit wir bei der Theorie der Bakterien/Viren als Updates zur Elimination von Molekülen sind, für die wir nicht evolutorisch adaptiert sind und folglich mit unserem Enzym-/Ausscheidungssystem überfordert sind.... Möglicherweise sammelte sich ja im Körper der schwer betroffenen Fälle - vor allem Frauen - frauenspezifischer "Molekularmüll" an... Überreste von Hormonpräperaten wie Pille etc.?... und der EHEC-Erreger sorgt mit dem Update des Ausscheidungsprogramms für eine massive Überlastung der Ausscheidungsorgane der schwer Erkrankten (Frauen)? Wenn dem so ist, dann ist die Ursache der Erkrankung aber nicht EHEC, sondern die Akkumulation von nicht handlebaren Molekülen.... .

Ich finds in jedem Fall spannend zu sehen, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die Erkrankten glimpflich davon kommen.
  Mit Zitat antworten