Zitat:
Zitat von FlyLive
Der Mythos bröckelt - der Boom in Deutschland, Österreich usw. machts möglich. Ich würde auch dort auflaufen wo die meisten Interessierten sind ! Show Buisness , Geld verdienen und den Bekanntheitsgrad erhöhen.
Wenn man jemand aussenstehenden fragt, wer Stadler oder Al-Sultan ist ......
Vorbilder die Hawaiisieg(e) und dennoch ihren Bekanntheitsgrad nicht aus der Szene gebracht haben, gibt es doch genug. Ein Timo Bracht hat es bisher nicht geschafft und ist ebenso bekannt und reich wie .......
|
Hm, ich glaub das stimmt nicht. Der Bekanntheitsgrad außerhalb der Szene ist bei den Hawaii Siegern schon deutlich höher. Bracht kennt außerhalb der Triathlon- oder zumindest Ausdauerszene niemand. Von Al-Sultan und Stadler hatten hingegen schon einige Leute gehört, bei denen ich da absolut nicht mit gerechnet hatte. Es geht aber auch ohne, Leder und Zäck kannten auch ein paar Leute.
Hawaii ist immer noch ganz klar das wichtigste und prestigeträchtigste Rennen. Welches Rennen den Amateurtrias gefällt spielt dabei gar keine Rolle (ganz davon abgesehen, dass die meisten die auf Hawaii schimpfen das Rennen gar nicht kennen

). Von Hawaii bekommen einfach viel mehr Leute außerhalb des Sports etwas mit. Zudem ist es auch sportlich auf der LD das mit Abstand wichtigste Rennen, da nirgendwo sonst die Konkurrenz auch nur annähernd so gut ist. Daher entspricht die Medienaufmerksamkeit der sportlichen Bedeutung. Ich sehe auch nicht, dass irgendwelche Profis von Bedeutung Abstand von dem Rennen nehmen - außer Macca. Bei dem vermute ich aber, dass er einsieht, dass es besser ist auf dem Höhepunkt abzutreten.
Triathlon Boom find ich übrigens übertrieben - wir sind absolute Randsportart - und das ist überhaupt nicht schlimm. Es gibt nen Breitensport Aspekt der sich entwickelt, aber Boom? Ne...