gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Studie: "Plötzlicher Herztod bei Sportlern – Radiologen erkennen Warnsignale"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 17:56   #17
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von grubikg Beitrag anzeigen
Ich kann leider nur abwarten, es gibt wohl keine Medikamente, die das Herz reparieren können (nur Betablocker, dass es langsamer schlägt).
Es gibt schon "Mechanismen", aufgrund derer nach dem Abklingen der Entzündung die Herztätigkeit sich wieder "Normalwerten" annähern kann, abhängig u.a. vom Grad der Schädigung infolge der Entzündung und vielleicht ohne eine "Spitzenleistungsfähigkeit" zu erreichen.

Z.B. hat sich bei mir eine Herzmuskelschwäche (vermutlich infolge viel früherer, unerkannter Herzentzündungen) durch den Sport und Medikamente (u.a. auch Betablocker) so verbessert, dass jetzt wieder Normwerte erreicht sind (durch neue Kapillarisierung, bessere Sauerstoffversorgung von Muskelteilen).

Ich wünsche Dir alles Gute!

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten