Zitat:
Zitat von felix__w
Ja, das sehe ich genau so wie Flitzetina. Oder nicht mal für die Schnellen den auch die sind langsamer als ich.
So lange der gesamte Wechsel inklusive Schuhe an-/ausziehen (auf dem Rad) bei mir schneller geht mache ich es weiter so.
Das anziehen der Schuhe dauert 5s. Wenn ich aber aufs Rad steige überhole ich meist einige die an den Schuhen rum machen während ich schon richtig fahren kann.
Und wenn wir zurück kommen genau das Gleiche: Meist sind ja ein paar zusammen. Ca 500m vor T2 beginnen sie an den Schuhen rum zu machen. ich überhole dann alle und komme als erster der Gruppe in die Wechselzone. Dort habe ich freie Bahn, d.h. es steht mir niemand im Weg oder noch schlimmer der stoppt weil seine Radschuhe von den Pedalen fliegen. Die Radschuhe sind in 5s ausgezogen und ich bin normalerweise als erster meiner Radgruppe auf dem Lauf.
-> Dank dem ich die Radschuhe bis zu meinem Wechselplatz anhabe komme ich meist als erster meiner Radgruppe auf die Laufstrecke
Felix
|
Bei Wechselzonen bei denen ich nicht mehr als 100m laufen muss, hast du sicher recht. Aber bei allen Bewerben wo diese länger ist, z.b in St. Pölten dieses Jahr, lauf ich ohne Radschuhe sicher schneller. Das reinschlüpfen am Rad ist dann natürlich Übungssache...
lg