gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampfvorbereitung: Tipps zum Tapern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2011, 22:26   #14
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ab einem gewissen Niveau ist man wohl über die Dinge, um die ich mir Sorgen mach, erhaben...
nein nein, das hat - zumindest bei mir - goa nüscht mit niveau zu tun...

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Beim Radfahren ist es allerdings so, dass gleichmäßiges Tempo ja keineswegs gleichmäßige Belastung bedeutet. Wie handhabt ihr das? Bei Gegenwind "kämpfen" und bei Rückenwind ausruhen (-> konst. Tempo) oder konstante Belastung?
das siehst du genau richtig! ...da ich keinen wattmesser habe - der würde in den von dir genannten fällen vermutlich gut helfen - muss ich mich da wohl oder übel aufs gefühl verlassen und versuche die belastung möglichst konstant zu halten... dabei achte ich auf feedback aus der beinmuskulatur und eben den puls... das nennt man wohl "sich einschätzen können"...

kann auch gern mal schief gehen... aber man lernt nur aus erfahrungen

edit sagt: oh sorry... geht ja um OD... also eh vollgas!
__________________
Der trimagische Athlet
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten