Zitat:
Zitat von sandra7381
Ich habe heute was interessantes bei Greif entdeckt. Nennt sich Tempoflex. Das ist zwar ursprünglich für 10km gedacht, doch mit Vorbelastung im Triathlon ist das vielleicht auch für die 5km interessant.
|
Und dann rennt man immer mit einem DIN A4 Blatt durch die Gegend

.
Ich laufe auch Intervalle, mache mir darüber aber keine so großen Gedanken und laufe einfach, je nach Lust, Laune und sonstiger Belastung.
z.B.
- 5 - 10 * 300m mit 300m Pause / Traben (unser Sportplatz hat ne 300m -Bahn (Zeit 20-30 sec schneller als 10K-Tempo)
oder
- X * 600 oder 900 mit 300 Pause, je länger der Intervall wird, desto langsamer das Tempo
oder, oder, oder
Ich glaube, in dem Tempo, in wir (die meisten hier) laufen, bringen alle Intervalle etwas, solange man sich dabei nicht kaputt macht und der Körper ausreichend Pause bekommt.
Intervalltraining ist das Training, das am meisten weh tut. Aber selbst das möchte ich mir so gestalten, dass ich auch daran noch ein bisschen Spaß habe.
So, jetzt gleich schaue ich dann hier mal beim 10er Citylauf, ob ich vielleicht doch strukturiertere Intervalle laufen sollte

.