gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1 Year to Roth!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2011, 12:20   #1069
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
3. Woche statt Ruhewoche noch ne Belastungswoche (15-16h)
4. Woche (1. PEAK) Umfang bei 15h halten, aber weniger Intensität (weniger Lauf, mehr Rad)
5.+6. Woche dann wie im Plan
Das Training der letzten 4 Wochen wird sich bis zum WK wohl nicht mehr vollständig "physiologisch auswirken".
Die Form läßt sich wohl nur noch "in Form bringen", aber nicht mehr weiter aufbauen.
Wichtig ist, meiner Meinung nach, früh genug (~4 Wochen vor WK) vollständig regeneriert zu sein. Danach das "Feintuning" für den WK.
Insofern würde ich die "3. Woche" als Ruhewoche lassen, lieber vorher nochmal ordentlich belasten.
Du hast wohl viel gemacht, d.h. es gibt vielleicht auch viel ("nach")zu regenerieren. Da kommen diese zwei, drei aktuellen Ruhetage vielleicht ganz recht ...

Zu deiner Idee der "4. Woche" :
Ich weiß nicht, was genau du unter "Intensität" verstehst, würde hier aber definitiv WK-Intensiät fahren !
So gut wie nichts anderes mehr, Umfänge völlig vernachlässigen, du hast in den letzten Monaten genug gemacht !
5. Woche genauso ... WK-Intensitäten ohne dabei insgesamt eine "Regenerationsschuld" einzugehen.

Ohne den Plan zu kennen, denke ich, daß dieses Prinzip dort auch umgesetzt wird.
w-4 -> vollst. Reg
w-3, -2 -> strikt WK-spezifisch (race simulations) bei moderater Gesamtbelastung
raceweek -> "drauf bleiben"
__________________

Flow ist offline