gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmen Lackierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2011, 10:51   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen

wer hat hier erfahrung ??
Ich bzw. ich nicht, daher lasse ich das jemanden machen, der damit Erfahrung hat.
Hast du nicht mal ne Kurbel, die vom Rockenstein beschichtet war, verkauft?
Die machen das absolut top.
Die ganze Autolackiererbande um die Ecke kannste vergessen. Die haben erstens null Plan von Carbon und zweitens im Normalfall Horror vor Fahrradrahmen, weilse nicht flächig sind.
Da fliegt der meiste Lack daneben, sie können nicht wie bei ner Fläche den Verbrauch gescheit berechnen und das Ding iss verwinkelt und es gibt leicht Rotznasen.
Ex-Schwiegervater in spe war Lackierer und der hat mir das mal gesteckt wie das mit meinen Rad- und Motorradrahmen so iss und dass ich ihn damit besser verschone und warum...

Dazu: ich hab vom Rockenstein bisher nur einwandfreie Lackierungen gekriegt. Keine Bläschen, keine Nasen, keine Einschlüsse, nix nix nix, und die Zahl der Rahmen, die ich, ein- oder mehrfarbig, mit oder ohne Dekor, bei ihm hab machen lassen, liegen im sehr deutlich zweistelligen Bereich.
Für die Arbeit, die der abliefert, sind die Preise echt total pipi.

Zitat:
aufkleber!!
wer macht die hauchdünnen wasseraufkleber die man dann mit unter klarlack versiegelt.
z. bsp. xentis hat die dinger auf ihren laufrädern , sieht aus wie lackiert.
Du meinst sicher Wasserschiebebildchen.
Da frag mal bei jörrrch. Als ich neulich n paar Meter neben dem geradelt bin, hat er mir erzählt, dass er da was gefunden hat.
Kann man mitm Farb(laser?)drucker bedrucken, und dann wie früher beim Modellbau aufm Wasserfilm aufs Objekt schieben.
Hab leider nicht alles verstanden, weil der Wind so pfiff, aber er scheint da schon öfter mit gearbeitet zu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten