Augenweide und Augenweibchen...
Schönen guten Morgen allerseits!
(Meiner hat gut angefangen, wie gut er allerdings schlussendlich wird, muss sich erst noch heraus stellen, denn mir steht gleich noch ein Antrags-Marathon mit einem Patienten in der mir unbekannten Ämterlandschaft der Stadt Dortmund bevor: ihn wohnungslos anmelden, Ausländerbehörde - oje, ich hab Angst! - Sozialamt... und das alles mit einem Patienten, der Todesangst vor russischen Drogenhändlern vor Ort, deren Stoff er immer verkauft hat, allerdings nicht schlau genug war, sein Depot gut genug zu verstecken, so dass ihm eine größere Menge Heroin abhanden gekommen ist.)
Ähm, zurück zum Thema:
Eine Vorentscheidung ist gestern insofern gefallen, als dass ich nicht zum Training des Delphin-Schwimmvereins gegangen bin, sondern für mich selbst im Freibad schwamm. Und das hat sich mal wieder gelohnt, Leute! Nicht etwa, weil ich so toll geschwommen wäre oder so, sondern weil ich lange genug geschwommen bin, um die bald dazu gekommene Augenweide und sein Augenweibchen zu bewundern. Das sind die beiden, von denen ich die Tage schon mal kurz erzählte. Die Augenweide ist ein ca. 1,90m großes, absolut fettfreies Filetstück, den ganz sicher keine, wirklich keine Forums-Frau hier von der Bettkante schubsen würde. Schwimmer in Perfektion halt. Und schwimmen kann der! Eine Augenweide eben. Die dazu gehörende Freundin sieht nicht ganz so spektakulär aus, schwimmt aber genauso geil wie er. Auch eine Augenweide. Nett sind die beiden auch noch. Gestern als ich mit meinen 5 km gerade fertig war, habe ich noch mir ihr gesprochen und unter der Dusche. Sie kommen aus der Nachbarstadt, was erklärt, warum ich sie erst zum zweiten Mal bei uns gesehen habe. Sie sind beide noch im Wettkampfsport aktiv und haben in ihrer Stadt nur Kurzbahn-Schwimmbäder. Auf die anstehenden Langbahnwettkämpfe bereiten sie sich deshalb in unserem Freibad vor. Welch ein Glück für uns. Ich könnte ihnen stundenlang zuschauen. Und bescheiden sind sie auch noch und so konnte ich stolz die Komplimente des freundlichen Augenweibchens entgegen nehmen, die sich anerkennend über meine soeben geschwommene Distanz ("5 km am Stück, das könnten wir nicht mal so eben!" Haha, viel weniger haben sie auch nicht abgespult, nur doppelt so schnell!) und die dafür benötigte Zeit (1:31 Std.) äußerte.
Ach, wenn ich doch so schwimmen könnte!
Heute kein Schwimmen, heute Nachmittag endlich mal wieder zu meinem Pferd und dann muss ich heute Abend und morgen Vormittag große Mengen Kuchen backen, denn morgen Nachmittag steigt meine mallorquinische Mandelkuchen-Party für befreundete Triathleten. Als Trainingslager Nachtreffen quasi und in Erinnerung an die schönen Stunden bei Mandelkuchen unter Mallorcas Sonne.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße, Judith
|