|
Zu dem "etc." kommt vor allem der Flüssigkeitsgehalt der Nahrung.
Es macht nen Riesenunterschied, ob man 1 kg Wassermelone oder 1 kg Nudeln verputzt, wenn es um den Flüssigkeitshaushalt geht. Wenn man sich generell stark obst- und gemüselastig ernährt und beim Salzkonsum moderat ist, braucht man deutlich weniger zusätzliche Flüssigkeit, als die schlauen Formeln angeben, die ja auch ur Pi-mal-Daumen-Aussagen machen.
Ich halte grundsätzlich gar nichts von solchen sonderbaren Formeln - das sicherste Mittel ist das Wiegen vor und nach dem Training, Achten auf das Durstgefühl (das hat uns die Evolution genau aus diesem Grund mitgegeben) und darauf achten dass der Urin sehr hell ist).
|