gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - herzfrequenzgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2007, 18:20   #11
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Es ist doch immer wieder die Frage, was man will.
Will man wissen, wie oft die Pumpe puckert, reicht es, ein einfaches Gerät zu kaufen (Sigma oder Polar oder oder..), wichtig ist Beleuchtung, denn sonst sieht man im Dunkeln nix (ja nee is klar) und vielleicht noch ne Uhr, damit das Essen nicht kalt wird.

Wer mehr will oder sogar Technikfreak ist, dem tut der Forerunner 305 recht gute Dienste. Nach vielerlei Gerät bin ich endlich mal mit einem zufrieden. Und auch das Aufladen find ich nicht tragisch: die Zeiten, in denen einer im Büro seine Sportlichkeit durch Stoppuhrtragen beweisen mußte, sind doch auch vorbei, oder?
Freilich, wer nur ne 3 km Runde im Stadtpark läuft, braucht ihn nicht wirklich .....aber selbst dann:
Verweis ich doch mal auf die "Virtual Parter" Funktion!
(Hä???)
Genau, wenns langweilig ist auf der Heimrunde läßt's sich damit prima gegen sich selbst laufen. Ich finds einfach nur geil....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten