|
Als grobe Linie würde ich 30/50/100/300 für S/OD/MD/LD sehen.
Wobei das sehr stark von der Veranstaltung abhängt.
Es ist nun mal ein Event an dem ich teilnehme und da ist es ein ziemlicher Unterschied, ob das der Sonntag-in-der-früh-um-den-Dorfweiher-Tria ist oder z.B. eine Wochenend-City-Veranstaltung mit Strecken, die irgendwas haben und einem "Drumherum" das das Ganze zu nem besonderen Erlebnis macht.
Da darf es meinetwegen dann auch mal deutlich mehr kosten, zumal die Startgebühr im Vergleich zu den Reisespesen für die ganze Familie den Kohl echt nicht mehr fett machen.
Aber 75.- für die Sprintdistanz in HH finde ich dann doch überzogen. Ist aber trotzdem ausgebucht.
Und die OD für runde 85.- ist noch offen. Die fände ich jetz z.B. wieder ok (naja, fast jedenfalls).
Fazit: Die Attraktivität bestimmt den Preis. Und wenn's genug Leute gibt, die das zahlen, dann hilft aufregen auch nix.
Und die Anzahl der Teilnehmer, die sich ihre Wettkämpfe nach den Startgeldern aussuchen dürfte recht überschaubar sein...
Andererseits: Daß der Ötztal-Radmarathon für grade mal 79.- € zu haben ist, ist schon verwunderlich. Haben die etwa keine Streckensicherung und den ganzen Kram ???
|