gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Effektiveres Radtraining für OD?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2011, 10:21   #8
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ALso bisher habe ich ein paar lange Radausfahrten gemacht.Ab und zu schwerer Gang am Berg. Oft mir dem Rad im Geschäft(50km pro Tag locker bis zügig1-3mal die Woche). Letzte Woche die 6x5min Intervalle(Was gut ging, auch von der Regeneration her). Trainiere seit 3 Jahren wieder mehr Rad.
Die Gefahr ist, dass ich nun zuviele schnelle Sachen mache, in allen drei Sportarten und mich zum Wettkampf hin wieder abschieße... verdammt..ich fang halt immer zu spät mit den schnellen Sachen an.

Nun habt ihr euch aber genau wiedersprochen: Seffko legt die 20min eher kurz vor den Wettkampf. Kido eher jetzt und kurz vorher eher kurze. Was ist nun besser?
Es wäre mir wichtig eher zügig zu regenerieren, denn heute will ich Radintervalle und Freitag nen schnellen Lauf machen(Arnes Plan).

Mir sagte halt jemand, dass die in der Bundesliga so kurze Intervalle gar nicht machen. Sondern nen schweren Gang rein und 20 min an der Schwelle unebene Landschaft reiten.
Aber ob das auch für mich gut ist, oder obs stimmt???

Danke bisher für die Tipps!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten