Zitat:
Zitat von mauna_kea
@anna
wenn du eh alles läßt wie vorher, warum fragst du dann hier?
|
So habe ich das eigentlich nicht gemeint. Woraus schließt Du, dass ich alles so lasse wie bisher? Ich möchte mein Training nicht 100%ig von irgendeinem Plan bestimmen lassen; eine ungefähre Vorstellung davon, wie meine Wettkampfvorbereitung aussieht habe ich schon. Dh. ich überlege mir, wann ich lange oder intensive oder regenerative oder technikbetonte (Schwimmen...

) Einheiten mache, würde es aber übertrieben finden, zB bei einer intensiven Einheit festzulegen, dass das exakt 3x10km in xymin. sein sollen. Einen Unterschied macht es aber schon, ob es 3x10km oder 10x3km sind. Darum hat mich mal interessiert, welche Intervalle ihr für ne OD machen würdet.
Krafttraining war nun etwas, das ich bisher überhaupt nicht gemacht habe. Deshalb die Frage nach dem "ob" und "wie". Jetzt 3 Wochen vor der OD werd ich hinsichtlich KT tatsächlich "alles lassen wie vorher". Wär wohl kontraproduktiv, die nächsten 3 Wochen mit Muskelkater zu Haus zu sitzen. Danach werd ich das aber sicher einbauen, in Form von lustigen FT-Einheiten, vermutlich wieder nur mit einem groben Plan und Feintuning nach Körpergefühl, Lust&Laune.
Ok, das war jetzt eine lange Rechtfertigung meiner Fragerei. Ich bin für alle Tipps dankbar, werd auch vieles umsetzen oder ausprobieren - nur halt möglicherweise nicht 1:1 sondern so angepasst, dass es mir Spaß macht.
Zitat:
|
Zitat von Tilly
Du steigerst Dein Training von 150Km auf 240Km pro Woche für eine OD, Respekt, Respekt
|
Die 240km (die jetzt wegen den häufigeren intensiven Einheiten wieder auf 210-220 gefallen sind) ergaben sich unter anderem auch deshalb, weil ich wegen Achillessehnenproblemen zu einer 2monatigen Laufpause gezwungen war. Mein Training hat also nur aus Radfahren und (vieeeel) Schwimmen (und ein bisschen Stabi) bestanden. (Mittlerweile geht das Laufen wieder, zumindest mit vorsichtshalber niedrigen Umfängen.)