Zitat:
Zitat von Noiram
Wenn ich gelaufen bin (egal ob Tempo oder besonders lang) mache ich recht nahe danach meine 100 Kniebeugen. Keine Ahnung ob das dann krafttechnisch sinnvoll ist, aber ich hab seitdem weniger Probleme mit dem Gluteus Maximus u. Pirisformis. Noch vor 1 Jahr haben die ständig rumgezickt.
Bin mir zwar nicht sicher ob der Muskelzuwachs (wenn denn welcher da ist) was gebracht hat oder ob es dadurch einen "Dehneffekt" gibt, aber völlig egal - weil es eben auf jeden Fall ne positive Wirkung hat.
LG
Marion
|
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass du die 100 Kniebeugen ohne Gewicht absolvierst (oder vllt mit 100kg => russische Kugelstoßerin? ;-D). Nichts desto trotz hast du bei der Belastungsdauer einen Kraftausdauer spezifischen Trainingsreiz und wenn du über eine große Bewegungsamplitude arbeitest, verbesserst/schulst du deine Beweglichkeit. Das ganze regt außerdem die Durchblutung an und kann somit die Regeneration unterstützen.
1.krafttechnisch wirst du hier nur minimal punkten, hoffe du führst die Kniebeugen technisch sauber aus
2.scheinst du damit deine "hintere Muskelkette" durch die Bewegung + starke Durchblutung "fit" zu halten
3.Muskelzuwachs darfst du davon nicht erwarten
Fazit: Weiter so, scheint für dich gut zu funktionieren (mir würden die Beine explodieren). Wichtig ist aber auch, dass du Abwechslung reinbringst und dich auch um andere Muskelpartien kümmerst.
Greez