Zitat:
Zitat von MarionR
Ähm, sagt mal, haben bestimmte Berufsgruppen (also vor allem die im Gesundheitswesen) weniger Recht auf einen pünktlichen Feierabend als andere? ...
|
Was heißt "Recht"?
Wenn ich einen Beruf wähle, sind doch bestimmte Rahmenbedingungen klar. Im Dienstleistungsbereich gibt's den nur begrenzt. Will ich nen pünktlichen Feierabend, dann muß ich irgendwo in die Produktion, Schicht von 8 - 16, 16 - 24 etc. Das das alles Grenzen hat, ist klar. Aber: Wir haben im Verein (ist ein Großverein) Auszubildende, die im Sportbereich ne Lehre machen. Veranstaltungen organisiern und so ... Klar, aber von Freitag bis Sonntag auf die Rolle gehen wollen, da soll natürlich nicht gearbeitet werden. Ja, soll denn der Bonn-Marathon (den wir nicht organisieren, is aber so schön anschaulich) künftig am Dienstag stattfinden? Genauso sind - als ich noch in ner Firma gearbeitet hab - am 21. oder 22. Dezember noch Leute vorbeigekommen und meinten: "Was ich dieses Jahr unbedingt noch erledigen wollte, das müssen Sie mir noch machen ... (den rechtlichen Part), und zwischen Weihnachten und Neujahr bin ich nicht da." Klar, da muß was gemacht werden. Man muß nur unterscheiden, ob's wirklich wichtig ist oder nicht. Ich hab den Leuten dann einen Termin für 19.30 gegeben, bis 21.00 Uhr. Wenn's wichtig war, sind die Leute gekommen, ansonsten ging's - komisch - plötzlich auch im Februar des Folgejahres. Dieeselbe Situation tritt natürlich jetzt auch auf, wenn Firmen Produkte einführen wollen. Die werden damit nicht warten, bis auch der RA sich mal bequemt, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu formulieren. Entweder das klappt bis zum Tag x oder es wird "klappend" gemacht, indem ein anderer beauftragt wird.
Ich habe den Eindruck, dass manche Ärzte die Termine absolut nicht im Griff haben. Hab bei nem früheren Zahnarzt immer ne ganze Zeit warten müssen. Hab jetzt einen, der nach meinen Erfahrungen gut arbeitet und bei dem ich entweder gleich ins Behandlungszimmer durchgehen kann oder kurz im Wartezimmer Platz nehme und nach 2 min. reingerufen werde. Davon hat's über 5-7 Jahre 2 Ausnahmen gegeben, bei denen es länger gedauert hat. Klar kann's so was geben, ist kein Problem und passiert mir auch. Aber jedes Mal, das fällt auf.
Die Leute werden halt nicht immer nach Dienstplan krank und haben natürlich auch ner eigenen Arbeit nachzugehen, müssen sich ihren Teil organisieren.