gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie schnell darf ein langer Lauf gelaufen werden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 17:24   #57
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ziel war Koordination und Geschwindigkeitserhöhung. Kraft soll es lt. Genussläufer auch noch geben. In der Tat hat er für die 200er keine Vorgabe oben gemacht. Also erklär mal bitte?

/S.
Du wirst die Kraft auch entwickeln, wenn Du nicht voll am Anschlag bist. Ich würde aber schon auf die Bahn oder eine abgemessene Strecke gehen. Zumindest um erstmal ein Gefühl für die Pace zu entwickeln. Die McM Richtzeiten sind sicher brauchbar.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich empfinde locker traben als wesentlich anstrengender als Standpause, das habe ich nach dem letzten I. bemerkt als ich nach etwa einer min. meine Sachen geschnappt habe und locker nach Hause traben wollte, was mir im ersten Moment sehr schwer gefallen ist.

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch Intervall-Trainingsformen mit Trabpausen geben muss, dafür wären dann die 43sec/200 aber wohl eher gedacht.

/S.
Dann mach Standpausen. Jeder ist anders. Ich würde da kein Dogma draus machen wollen. Auch wenn ich ein Fan von Trabpausen bin. Und mir geht´s wie Dir die fallen mir schwerer als Standpausen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten