Zeitaufwand für die eigentliche Montage hat sich bei mir ziemlich in Grenzen gehalten. Ging locker an einem Tag, inklusive Sprint zum Radhändler 5 Minuten vor Ladenschluss, weil ich eine Zughülle gekürzt hab' ohne den Zug rauszunehmen
Für Internetrecherche stimme ich zu, da kann man unbegrenzt Zeit lassen. Muss man abwägen, wieviel Zeit einem die Einsparungen wert sind. Denke, mit den Standard-Shops fährt man schon recht günstig, mit mehr Recherche lassen sich maximal weitere 2-3 % einsparen.
Ach ja, Investition in gutes Werkzeug lohnt sich, vor allem ein Montageständer ist äußerst hilfreich.
Für mich wäre allerdings das Adventkalender-Prinzip nichts. Bin dafür wohl zu ungeduldig. In den ersten Monaten kauft man ja quasi nur Teile und kann nicht so viel machen:
1. Monat Rahmen und Gabel: Steuersatz montieren geht nicht ohne Vorbau und Lenker
2. Monat Vorbau und Lenker: vorläufige Montage mit vielen Spacer
3. Monat Sattel & Stütze
3. Monat Laufräder: Bereifung drauf, fertig
4.&5. Monat Schaltung oder Bremsen, erst jetzt kann man richtig loslegen.
Schaltung oder Bremsen früher kaufen macht auch keinen Sinn, weil Einstellung erst mit LRS möglich ist.
Hab' mir alles auf einmal gekauft und dann einen Tag gebastelt.
Matthias