Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Dann rate ich 'mal zur Vernunft. Ich bin bei Rädern weitgehend emotionslos. Sie sind Mittel zum Zweck um (möglichst vor vielen anderen) im Ziel anzukommen.
Wenn für DICH der Weg das Ziel ist, du Freude am erschaffen etwas einmaligen hast und Spaß daran hast etwas entstehen zu sehen, dann bau dir dein Rad zusammen.
Andererseits gibt's hier einige Threads zu denen Themen "Zeitmanagement", "Vereinbarkeit von Training, Beruf und Familie", "Wie trainieren bei wenig Zeit", etc.
Zeit auf der Suche nach Komponenten mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis und lange Abende in denen du schraubst, gehen von der Zeit mit der Familie oder für's Training ab. Und es könnte ja sein, dass du nach der Mitteldistanz in 2012, im Jahr darauf auf die Langdistanz schielst.
Mein Tipp: Etwas 'von der Stange' kaufen und die gesparte Zeit anderweitig investieren. Es ist ja auch nicht so, als würden die Volumenhersteller nur Räder für leidenschaftslose Ignoranten wie mich bauen. Da gibt's ja auch schnuckelige Sachen....
Gruß
N.
|
Da hast Du schon Recht. Aber wenn ich mir nach und nach die Teile kaufe und gleich anbringe denke ich nicht, dass es so lange dauert. Bsp.: Kaufe erst das Frame-Set dann den Lenker inkl. Vorbau und allem was dazu gehört dann schraube ich erstmal das zusammen ud im Folgemonat hole ich mir dann die Schaltung usw..
Aber rein vom Bestellvorgang und Preisvergleich gebe ich Dir vollkommen Recht. Da gehen wirklich wertvolle Stunden verloren. Das habe ich nicht mit einberechnet. Und wenn dann was nicht passt muß ich es zurückschicken oder bei Defekt reklamieren und habe da wieder Rumrennerei.
Aber trotz allem war es schon immer ein Vorhaben von mir mal ein eigenes Rad zusammen zu bauen. Jaja! Der Tag sollte doch 48h haben......
Gut auch mal die Kontraseite zu lesen
