gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie Zeitfahrmaschine selbst aufbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 13:07   #10
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Über Tips und Räte zur Vernunft freue ich mich
Dann rate ich 'mal zur Vernunft. Ich bin bei Rädern weitgehend emotionslos. Sie sind Mittel zum Zweck um (möglichst vor vielen anderen) im Ziel anzukommen.

Wenn für DICH der Weg das Ziel ist, du Freude am erschaffen etwas einmaligen hast und Spaß daran hast etwas entstehen zu sehen, dann bau dir dein Rad zusammen.

Andererseits gibt's hier einige Threads zu denen Themen "Zeitmanagement", "Vereinbarkeit von Training, Beruf und Familie", "Wie trainieren bei wenig Zeit", etc.

Zeit auf der Suche nach Komponenten mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis und lange Abende in denen du schraubst, gehen von der Zeit mit der Familie oder für's Training ab. Und es könnte ja sein, dass du nach der Mitteldistanz in 2012, im Jahr darauf auf die Langdistanz schielst.

Mein Tipp: Etwas 'von der Stange' kaufen und die gesparte Zeit anderweitig investieren. Es ist ja auch nicht so, als würden die Volumenhersteller nur Räder für leidenschaftslose Ignoranten wie mich bauen. Da gibt's ja auch schnuckelige Sachen....

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten