gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Biketuning: Mein Rad für Roth 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 10:33   #11
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Ich hab den Film nicht gesehen, daher weiß ich nicht, mit welchem Rad Arne unterwegs sein wird. Sollte es sich noch um sein altes Rad handeln, dann kann es sein, daß das Hüpfen der Reifen (zumindest des Hinterrads) durch die Federung ausgeglichen wird und von dagher gar keine so starken Auswirkungen hat.

Der Mantel (wenn ihr von Hersteller-Empfehlungen sprecht) wird die 9,5 bar mit ziemlicher Sicherheit aushalten, d.h. er wird sich nicht zerlegen. Ob er dabei auch auf der Felge bleibt, daß kann kein Reifenhersteller angeben, weil dabei natürlich das Gesamtsystem betrachtet werden muß, also auch die Form der Felge, die Stabilität der Felgenhörner und die Maßhaltigkeit der beiden Komponenten.
fahre meist mit druck von 8-10 bar durch die gegend (conti 4000s) und ich hatte noch nie probleme.
denke auch, dass es vom material kein problem darstellt.

aber ich habe an den diskussionen in den letzten jahren gemerkt, dass der richtige druck eher eine glaubensfrage ist
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten