gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Langdistanz: Schwimmen unter 55 Minuten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2007, 17:03   #25
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Jansen Beitrag anzeigen
...
Und was machst du beim Radfahren? Lieber keinen dicken Gang fahren, weil die Muskeln lernen, langsam zu kontrahieren um die normale Geschwindigkeit zu erhalten? Ich weiß ja, dass du ein Paddlegegner bist. Aber sachlich angegangen sind Paddles eines der besten Trainingsgeräte für die KA. Wie der dicke Gang beim Radfahren.
Radfahren und Schwimmen zu vergleichen - naaaaja...

a) bist du mit dem dicken Gang zumeist auch schneller - oder aber du fährst bergan um die Kraft zu verbessern. Naja... dann viel Spaß im Schwimmtrainingslager in den Lachslaichstraßen in Norwegen. Alternativ schwimmt man einfach schneller als "Wettkampftempo".

b) werden ja auch Trittfrequenzen von 50/min mit hoher Wattzahl als kritisch für Gelenke angesehen.

c) fahre ich im beim Rad eher mit ner hohen Trittfrequenz!

d) Im Wasser kann man Widerstand nur künstlich durch Widerstandsgürtel (siehe Artikel) erhöhen - mit Paddles erhöhst du nicht den Widerstand (du vergrößerst einfach nur deine Abdruckfläche)! Also hinkt dieser Vergleich ebenfalls!

[unsortierte Auswahl von Argumenten - wenn ein vernüntiger Aufbau gewünscht ist, editiere ich noch mal ]
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten