gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Alternative Streckenaufzeichnung via GPS-Logger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2007, 10:06   #58
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Jansen Beitrag anzeigen
Kann man die Daten auch in Sporttracks kriegen?
Habe es heute direkt mal ausporbiert und es klappt prima.

In der mitgelieferten Software des GPS Loggers muss man den Track in eine *.gpx-Datei konvertieren, das geht ganz einfach mit einem Mausklick und die Datei muss man dann in Sporttracks importieren.

Sporttracks übernimmt dann nicht nur den Track sondern auch direkt die Zeit und Distanz für die jeweilige Trainingseinheit.

So wie ich es verstanden habe, kann man dann die Trackdaten auch direkt mit Herzfrequenzdaten verknüpft werden, d.h. wenn man in Sporttracks den Pfad "nachfährt", wird einem direkt immer die dazugehörigen HRM-Daten angezeigt.

Leider weiss ich nicht, ob man den Farbe des Pfades konfigurierbar ist, d.h. z.B. der Pfad ist grün, wenn man sich im Bereich von 120-135 HFQ befindet, ab 135 bis 145 orange etc.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten