gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenwahl für Shimano: Was fahrt ihr und warum?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2011, 09:54   #34
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der einzige Grund, den ich mir im Ansatz halbwegs vorstellen könnte, wäre, dass man die Kette für ne geänderte Übersetzung verlängern oder kürzen müsste, aber irgendwo isses ja schon logisch: woher soll die Kohle für ne neue Kassette auch kommen, wenns nichtmal für nen Kettennietendrücker reicht...
Ruhig Blut! Erstmal allen vielen Dank für die vielen Tipps. Ich wollte hier auf keinen Fall eine Grundsatzdiskussion Kettenschloss ja/nein lostreten. Es ging mir eigentlich nur um die Verwendung von KMC oder SRAM Schlössern bei den neuen Shimano Ketten.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich halts für übertrieben, das Kettenschloss nach jeder zweiten Ausfahrt zu tauschen.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Allgemein: ich finds total witzisch. Da wird beim Kauf um jedes Detail gefeilscht und gebaggert und wenns um Pfennigartikel geht, die nebenher noch nen gewissen Sicherheitsfaktor innehaben, wird geknausert.
Da geb ich Dir absolut Recht! Ich würde das Schloss auch maximal für Lebensdauer einer Kette verwenden. Neue Kette, neues Schloss.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
der Nietpin iss bei jeder Kette dabei (und zumindest bei Shimano problemlos mit nem Nietdrücker[es ist also kein Vernietwerkzeug notwendig] zu montieren, so dass die Kette sicher und nach Herstellermassgabe gesclossen ist)
Genau das war für mich bisher auch ein Argument für ein Kettenschloss. Ich weiß, dass es laut Shimano ausreicht, den Nietpin reinzudrücken und hinten abzubrechen. Dafür reicht in der Tat ein einfacher Nietdrücker, den ich im Übrigen habe , aber ist diese Methode so sicher wie ein ordentliches Kettenschloss? Da kommt mir ein Kettenschloss einfach sicherer vor. Kann gut sein, dass ich mich da täusche und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Anders sieht es natürlich bei einem richtigen Kettennieter wie dem Rohloff Revolver aus, bei dem, soviel ich weiß, der Nietstift hinten "aufgepilzt" wird. Diese Verbindung kommt mir wiederum sicherer vor als ein Kettenschloss. ABER: Für so einen Kettennieter kann ich mir ca. 80 Kettenschlösser kaufen.

Hab ich Dich richtig verstanden, dass Du die Methode mit dem einfachen Nietdrücker (nach Shimano-Anleitung) dem Kettenschloss vorziehen würdest?


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich gehe jede Wette ein, dass meine Ketten zehnmal sauberer aussehen als eure alle zusammen, die ihr sie abnehmen wollt
Da wette ich bestimmt nicht dagegen!
Pippo ist offline   Mit Zitat antworten