Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
Möglicherweise auch ein Grund. Ein weiterer ist sicherlich der, dass man verhindern möchte, dass Leute sich Startplätze sichern und die dann meistbietend verscherbeln.
J.
|
Das kann man ganz einfach verhindern, indem man die Umschreibung über das Office durchführt. Derjenige, der sich abmeldet, bekommt sein Geld minus eine Bearbeitungsgebühr von ca. 30,00. Mehr wäre nicht sachgerecht, schließlich hat der Veranstalter auch den Zinsvorteil. Er bennent dann einen Ersatzstarter und zahlt die Startgebühr an den Veanstalter. Natürlich macht es Sinn, das der Ersatzstarter die Startgebühr zuerst bezahlt und dann der Erstmelder seine Erstattung bekommt.
Bis drei Wochen vor dem Rennen sehe ich da überhaupt kein Problem für den Veranstalter.
Was du beschreibst kann ein Veranstalter schwer verhindern, wenn es einen Schwarzmarkt gibt.