Lalala.. Ernährung…
Das Meiste wurde ja schon gesagt. Macht aber nix, ich wiederhol es gern nochmal.
Was bisher noch nicht erwähnt wurde, aber meines Erachtens auch recht wichtig ist, ist der Vortag – vor allem die Flüssigkeitszufuhr.
Man ist den ganzen Tag beschäftigt mit Startunterlagen holen, alles sortieren, bekleben, einpacken, Rad Check-In…..und das im Kriachgau meist bei heißen Temperaturen
Dabei vergisst man leider zu oft das Trinken und auch das Essen. Deshalb immer ne volle Buddel mit Wasser griffbereit haben und auch bis zum Abend bewusst die 2-3 Liter trinken und ein Apfel/Banane oder ein belegtes Notfall-Brötchen für über den Tag dabei zu haben schadet auch nicht.
Frühstück hast Du Dich ja schon entschieden. Paßt.
Schwimmen
Ich würde den letzten Riegel vor dem Schwimmstart auch eher eine Stunde vorher nehmen, oder eben ein Gel ca. 30 min vorher. Sonst kann einem der Riegel unverdaut ganz schön schwer im Magen liegen.
Rad
Wenn Du in der WZ bereits ein Gel nimmst, würde ich danach dann mit Riegeln weitermachen. Ich hab mir die Riegel immer mit ner Schere/Messer in der Mitte durchgeschnitten (Ja, die Reste ergeben am Ende des Tages nach der Hitze, dem Isozeug,.. ne ziemliche Pampe im Oberrohrtäschchen

)
Bei mir gibt’s als Getränk immer nur Wasser. Kohlenhydrate hole ich mir über Riegel, Bananen und Gels.
Wieso kein Iso?
Bei mir aus 3 Gründen:
1. Übersäuert mir im Wettkampf damit der Magen
2. weiß ich nie genau, ob die Isoflaschen an der Verpflegung nicht über- oder unterdosiert sind
3. wenn es (wie bisher bei mir jedesmal) sehr heiß ist im Kraichgau, trinkt man mehr. Und mehr Iso kann „in die Hose gehen“.
Wichtig auf dem Rad wenn es heiß ist: Kühlung auch von oben!!! Ich hab mir immer vor der neuen Verpflegung das Restwasser aus den Flaschen über den Kopf / Oberkörper gekippt.
Außerdem: Salztabletten. Ich hab da ab und zu eine gelutscht, weil ich auch den salzigen Geschmack zur Abwechslung sehr angenehm finde. Alternative: Emser Salz Pastillen.
Die letzte halbe Stunde auf dem Rad würde ich keinen Riegel mehr zu mir nehmen. Stattdessen noch ein Gel. Den Riegel kriegst Du bist zum Lauf nicht verdaut und dann liegt der Brocken Dir im Magen.
Meines Wissens nach gab es keine Cola beim Radfahren. Davon würde ich Dir beim radeln aber auch abraten. Beim radeln hat der Körper noch die Kraft alles andere zu verdauen. Cola nehm ich erst beim Laufen oder wenn halt gar nix mehr geht…
Lauf
Gels oder die Gelchips, dazu Wasser und/oder Cola. Ich mische oft auch die Cola 1:1 mit Wasser oder spüle zumindest mit Wasser nach der Cola den Mund aus. Sonst klebt einem die „Gosch“ zu bis zur nächsten Verpflegungsstelle. Auch hier wichtig: immer schön kühlen von oben
Allgemein
Der Rad-Check-In ist am Vortag. Ich würde nix Eßbares über Nacht am Rad lassen. Das finden auch Ameisen etc. sehr lecker.
Also Getränke/Riegel erst am WK-Tag einfüllen.
Auch wichtig: Luft aus den Reifen lassen! Wenn es heiß ist und man bereits beim Check-In die Reifen aufpumpt und dann das Rad in der Knallsonne stehen lässt… erlebt man am nächsten Morgen oft nette Überraschungen und ist erstmal mit Schlauchwechsel beschäftigt.
Ersatzschwimmbrille (immer dabei haben!)