gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrahmentest Tour 5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2011, 10:06   #5
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
...

Für mich interessanter ist die Sache mit den relativ schlechten Steifigkeitswerten im Vergleich zu normalen Rennrädern. Denn obwohl alle Rahmensets bei den Zeitfahrrädern ziemlich schwer sind, scheinen die Hersteller das nicht unbedingt in spürbare Fahrstabilität zu stecken. Das kann bei schweren Fahrern mit 80mm Felge vorne und Scheibe hinten schon kritisch werden. Ich bin deshalb von zu weichen Quintana Roo zum Scott Plasma gewechselt.
Die Dinger haben halt schon von der Konstruktion her zu kurze Steuerrohre was eben schlecht für die Steifigkeit ist und um das auszugleichen wird mehr Material verarbeitet. Das reicht aber nicht um das Gewicht noch oben zu drücken, es kommt vielmehr daher, das die ganzen tollen Flächen ja auch so stabil sein müssen, dass sie nicht schon bei der kleinsten Berührung nachgeben. Aerodynamische Rahmen sind schwieriger steif zu bekommen, ausser eben mit mehr Material. Noch dazu werden selten die besten und neuesten Materialien mit den bestmöglichen Produktionsmethoden zur Herstellung genommen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten