gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Komplett oder Bausatz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2011, 08:58   #14
Mumpitzmatze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 27
Hallo in die Gemeinde,

wollte nach all den netten Tipps doch mal berichten, wozu ich mich jetzt entschlossen habe: Es wird ein komplettes Rennrad, aber nicht von der Stange. Ich habe bei einem Händler vor Ort (naja, 70 km) muss ich schon noch hinfahren einen Vorjahresalurahmen von Kinesis angeboten bekommen, den er mit Shimano 105 von 2011 ausstattet und einem Shimano WR500 Laufradsatz mit Ultremo-R Mantel, Sattel, Vorbau und Bremsen weiß ich jetzt gerade nicht, wird aber auch nicht der letzte Schrott sein. Für mich am wichtigsten: er passt das Rad nicht nur an meine Maße, sondern auch an meine sportlichen Ziele (keine LD, mehr bergiges Terrain in den Wettkämpfen bevorzugt, gerne auch RTFs oder reine Radveranstaltungen) und an mein greises Alter an. So habe ich das Gefühl auf einem Rad zu sitzen, das zu mir passt und mir gefällt das klassische Aussehen des Rahmens sehr, kein Schnickschnack, schön gerade), das alles dann noch mal 150 billiger als ein aktuelles Einsteigerrad, das man im Netz für 1000,- ordern könnte.
Wenn ich beim Testfahren nicht irgendwas komisches entdecke, ist das Rad nächste Woche mein und Kraichgau kann kommen

PS dass es ein Rennrad und kein Triathlonrad geworden ist, naja, mit einem Rennrad kann man Triathlons bestreiten, mit einem Triathlonrad aber keine Radrennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg psr 4.0 002klein.jpg (38,8 KB, 113x aufgerufen)
Mumpitzmatze ist offline   Mit Zitat antworten