12.05.2011, 09:15
|
#64
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Über die Genauigkeit des Ergomos kann ich mir schwer ' ne Aussage erlauben, aber was man vor zwei Jahren dazu in den Radsportforen gelesen hat, war nicht so überzeugend, dass es bei der Kaufentscheidung für einen Leistungsmesser letztendlich in die engere Auswahl kam.
Heike wiegt natürlich 'ne Ecke weniger, als ich und da die Leistung ein gewichtsbezogener Parameter ist, sind natürlich die absoluten Wattwerte auch entsprechend geringer. Und als Frau sind selbstverständlich auch die im IM über mehr als 5 Stunden leistbaren Watt/kg niedriger, als die die ein gleich starker Mann zu treten im Stande ist.
Wenn Heike neben mir (also ohne Windschatten) bergauf radelt, hat sie in der Regel 30-40 Watt je nach Tempo weniger auf der Anzeige, als ich ( wenn ich in Mathe stärker wäre, könnte ich anhand dieser Differenz vermutlich das Körpergewicht unter der Annahme gleich schwerer Fahrräder ausrechnen  )
|
direkt proportinal zueinander - wenn man die kleineren einflüsse vernachlässigt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
|
|
|