11.05.2011, 14:17
|
#55
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
|
Zitat:
Zitat von FuXX
EDIT: Nur so nebenbei: Ich finde das staendige wechseln der Ressorts aus Gruenden des Machtkalkuels generell daneben. So kann kein echtes know-how entstehen. Wenn jemand sich mit Volkswirtschaft auskennt, dann kann er vll noch irgendwie zwischen den Ministerien fuer Wirtschaft, Finanzen und Arbeit springen, aber ploetzlich Verteidigungs-, Aussen- oder Entwicklungspolitik zu machen ist fuer so einen Bloedsinn, genau wie umgekehrt. Wer wuerde denn jemanden mit 8 Monaten als Geschaeftsfuehrer bei nem mittelstaendischen Unternehmen und vorheriger Arbeit in anderen Bereichen zum Vorstandschef der Deutschen Bank machen, wenn er zudem auch noch die letzten 2 Jahre was ganz anderes gemacht hat? Der waere doch in der Industrie nichtmal in ner kleinen Klitsche in ne verantwortliche Position gekommen, weil alle gesagt haetten: Du bist Mediziner, was willst du in der Geschaeftsleitung? Wenn er sich in ner Klinik hochgearbeitet haette, dann haette das vll anders ausgesehen.
|

|
|
|