Zitat:
Zitat von Ser-761
Ich lebe nicht "Paleo", denke aber dass ich Dir trotzdem auf Deine Frage antworten kann. Ich selbst bin sehr dünn und ernähre mich seit langem sehr Gemüse- und Obstlastig, was es dazu geführt hat dass ich kaum meinen Energiebedarf decken konnte. Nun reichere ich mittlerweile jedoch Gemüse immer mit hochwertigen Ölen an und auch wenn ich beispielsweise Quark esse (wie gesagt, ich lebe nicht Paleo  ), dann rühre ich Öl mit rein. Nüsse fallen bei mir komplett weg weil ich die nicht mag, aber mittlerweile klappt das mit der Energiemenge recht gut. Prinzipiell schaue ich auch darauf viel nährstoffhaltiges Gemüse wie Pastinaken, Topinambur, etc. anstelle von beispielsweise Salatgurken zu essen, das macht sich in der Summe dann auch bemerkbar.
|
Ich ergänze Deine guten Tipps noch um die sehr nährstoffreiche und fette Avcocado, die als Frucht kategorisiert wird.
Generell ist unterirdisch wachsendes Gemüse kalorienreicher als überirdisch wachsendes. Daher Dein Tipp mit Pastinaken, Topinambur, Rote Beete,... also Wurzelgemüse (das eher in der kalten Jahreszeit bei uns Saison hat) sehr zielführend.
Gruß Robert