gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 11:52   #8162
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Warum?
Zum Radeln ziehe ich keine Socken an, egal wie lange der WK ist.
D.h. Startnummer, Brille und Helm an und los geht es. Entweder davor noch die Schuhe anziehen oder eben dann auf dem Rad.
Nach dem Radfahren je nach Distanz Socken an oder nicht.
Am So hatte ich zum ersten Mal bei einem Sprint Socken angezogen, weil ich am Tag davor schon einen WK gemacht hatte und mir eine Blase geholt hatte. Das Tape hatte leider das Schwimmen und Radschuhe anziehen nicht überlebt. Ging erstaunlich gut. Ich hatte sie davor aufgerollt.

Achso und im Training hatte ich bisher beim Koppeln immer Socken an. Einerseits des Komforts wegen und andererseits wars die letzten Male einfach zu kalt dafür. Meiner Meinung nach muss man nicht alles exakt wie im WK machen.
Du findest also den Wechsel von Rad auf Lauf schwerer? Beim Lauf ziehe ich nur die Schuhe an (Laufen ohne Socken ist bei mir meiner Meinung nach nicht drin, daher ziehe ich die schon auf dem Rad an. Irgendwann müssen sie ja rauf), auf dem Rad sind es Schuhe, (Socken,) Helm, (Brille,) Startnummernband, (Uhr,) und zuvor die Füßchen reinigen.

Ich hatte bei meinen Wettkämpffen bisher immer "Probleme" mit dem Wechsel von Schwimmen auf Lauf, die dann der Feuchtigkeit geschuldet waren.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten