Zitat:
Zitat von topre
Du verstehst mich...  Genau das meine ich - wobei das "gemütlich" relativ ist. Aber gerade bei intensiven Läufen kommt bei mir öfters der Gedanke zu gehen/bummeln, statt weiter Druck zu machen und das nervt. Beispiel von Sonntag: Beine absolut schmerzfrei - Puls bei 86% und ca. 10km vorbei und trotzdem wurde es etwas langsamer statt zumindest das tempo zu halten. Warum? Ich bekomme meine Kopf nicht überlsitet...  Das ärgert mich... es geht also um die berühmten letzten Körner - die 1-2%, die mich z.B. nah an die 1:40h gebracht hätten...
|
Also im Training mache ich das über Musik. Bei meinem einzigen Laufwettkampf auch. Muss aber Musik sein die ich mit irgend etwas verbinde (Können auch Youtube-Videos sein) ich muss nur die Musik mit irgend etwas verbinden oder sie muss einen animierenden Text haben. Das hat bisher super funktioniert.
Beim Triathlon motivieren mich häufig andere. Ob bewusst oder unbewusst. Häufig bekommt man mit meinem Ranzen immer ein Stückchen mehr Applaus als andere Athleten (oder sollte ich Mitleid sagen

). Zusätzlich will man sich natürlich nicht die Blöse geben und wie erwartet komplett über die Strecken schleichen.
Gegen Ende ist das eigentlich kein Problem mehr, dann laufen die Beine obwohl sie brennen einfach von alleine schneller. Ein "Endspurt" ist iemmr drin irgendwie.
Im Ziel bin ich dann auch in der Regel komplett fertig. (Im Kraichgau wäre das keine Beschreibung der Dinge gewesen... wobei ich da definitv ohne entsprechenden Kampfgeist schon in T1, spätestens in T2 das Handtuch geworfen hätte!)