Danke für die Antworten! Die Meinungen gehen also auseinander...
Zitat:
Zitat von iron-bambi
Also ich habe in den vgg. Jahren auch viel mit so einem Gerät plus Billigaufsatz trainiert. Auch wenn die Sitzposition nicht optimal ist, spart man eine Menge Körner damit.
|
Kannst Du mir da irgendwas Bestimmtes empfehlen? Spricht etwas dagegen, einfach den billigsten Aufsatz (etwa
sowas à 25€ ) zu bestellen oder sollte ich mir das schon beim Händler in natura ansehen?
Ein Kompromiss wären vielleicht Barends - wollte ich mir ohnehin schon zulegen. Da komm ich zumindest ein bisschen tiefer.
Zitat:
Zitat von Lux
Willst du sonst langsam und stilvoll durch Stadt und Land crusien oder regelmäßig 10 und mehr km schnell zur Arbeit fahren?
Bei 2ter Alternative würde ich das Rad optimieren, auch wenn es optisch vielleicht schmerzt.
Also andere Schlappen drauf: vorne Mäntel mit 28er Breite und wenig Profil, hinten kann der Mantel ruhig breiter sein, aber ohne Stollen.
|
Optik ist egal

Unterwegs bin ich schon eher mehr, 150-280km/Woche im Sommer, jetzt vor dem Triathlon mindestens 200. Großteil ist Asphalt, entsprechende Reifen würden sich also für mich auch im Alltag rentieren (und neue brauch ich sowieso, weil meine durch die Abnützung eh schon fast zu Slicks mutiert sind

). Darf ich fragen, warum der hintere Reifen breiter sein soll/kann?
Welche Nachteile haben Slicks (oder Rennradreifen)? (zB hinsichtlich Schotter, Nässe, Kurven,...)
Zitat:
Zitat von Lux
Ein schönes OD-Erlebnis!
|
Danke
