Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wenns um nen Crosser gegangen wär und nicht n Crossrad, hätte ih was ganz anderes geschrieben.
Aber so n Ding (im ersten Beitrag war übrigens n Link, wo du dir das Bike angucken konntest...  ) mit geradem Lenker, der nur knapp unterhalb der Wolkengrenze thront, iss alles, jedoch sicher nicht kurz und in jedem Fall ein Gerät, in welches ich für nen Triathlon keinen zusätzlichen Penny investieren würde.
|
Ok, jetzt hab' ich den Link auch gesehen.

Das Teil würde ich eher Trekkingrad als Crossrad nennen und da sind ja mit den Schwalbe Smart Sam quasi schon Semislicks drauf.
Die Rollen auf Asphalt mit Sicherheit deutlich besser als "echte" Stollenreifen wie Racing Ralph o.ä. Dementsprechend ist auch der potentielle Zeitgewinn durch Wechsel auf Vollslicks oder Rennradreifen wesentlich geringer, als ich oben noch geschrieben habe.
Bei dem Rad lohnt sich der Wechsel eher nicht. Man kann die Reifen auch für 'ne gute Asphaltstrecke 1,5 Bar härter aufpumpen, als vom Hersteller empfohlen und hat dann auch 'nen vernünftigen Rollwiderstand.
Ganz wichtig: Kette ölen! Was ich da manchmal bei Wettkämpfen, wo man schwächere Athleten überrundet oder in langsamere Startgruppen hineinfährt mir gelegentlich anhören muss, ist abentuerlich: manche Athleten machen Wettkämpfe mit komplett trocken gelaufenen Ketten (was man beim Vorbeifahren deutlich hört); das ist nicht nur materialverschließend sondern kostet auch richtig Kraft! Und einmal Öl auftragen ist in zwei Minuten erledigt.