gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verpflegung und Defekte auf der MD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2011, 08:39   #11
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.054
1. Wieviele Flaschen transportiert ihr?

1

2. Welche Systeme nutzt ihr dafür (Aerobottle und normaler Flaschenhalter?)

normalen Flaschenhalter


3. Wie handhabt ihr es generell mit der Flüssigkeitszufuhr neben den ganzen Gels? Eher Wasser oder eher Isogetränke?

Wasser

4. Wieviel Flüssigkeit nehmt ihr pro Stunde zu euch?

je nach Wetter und Durst... max. 3*500 ml aufm Rad


1. Wie transportiert ihr Ersatzschläuche?

in einer bearbeiteten Radflasche

2. Wie bringt ihr im WK Luft in die Schläuche? Pumpe?/CO2? Auch hier wieder die Frage: Welches System nutzt ihr?

co2, habs aber noch nie versuchen müssen :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten