|
Das hat Blaho doch sicher nur als Motivationshilfe zu einer schnellen Schwimmzeit gedacht.
Die badischen Welse, waren bisher immer friedlich und gelten als ausgesprochene Triathlon-Fans.
Über die Nahrungsaufnahme, habe ich folgendes im Netz entdeckt :
Als ausgesprochen standorttreuer Fisch bewohnt er stehende und fließende Gewässer gleichermaßen. Er bevorzugt ruhige und lichtarme Einstände in Höhlungen tiefer Ufer, oder an versunkenen Bäumen, sowie tiefe und ruhige Löcher im Gewässergrund. Hier ruht der Wels. Zur Nahrungsaufnahme verlässt er aber diese Plätze und zieht im Gewässer umher. Es ist falsch anzunehmen, der Waller wäre wegen seiner Ruheplätze als Grundfisch einzustufen. Seine bevorzugten Beutezüge finden nahe der Oberfläche statt. Der Waller frisst alles, was er mit seinem gewaltigen Maul bewältigen kann. Neben Fischen und Amphibien auch Wasservögel und kleine Säugetiere, wenn diese schwimmend das Gewässer passieren.
Bleierne Enten, verschmäht der Wels.
Geändert von Riversider (07.05.2011 um 21:24 Uhr).
|