Naja, ist ja nicht nur Gewicht und Größe des Läufers/Fuß' die für ne schnellere Abnutzung sorgen - ich denke eher dass dafür auch Lauftechnik-Abweichungen verantwortlich sind. Denn mal rein logisch betrachtet: beim normalen Abrollvorgang sollte ja eigentlich keine extreme Abnutzung der Außensohle stattfinden, maximal beim Abdruck braucht man Grip, so dass der Schuh dann einer höheren Reibung ausgesetzt ist. Erst wenn man den Fuß durch eine Fehlstellung anders belastet oder aber z.B. beim Abdruck den Fuß dreht kommt es grad auf Untergründen wie groben Asphalt oder Schotter zu einer sehr starken Reibung und damit einer erhöhten Abnutzung...
Quintessenz: nicht Saucony ist dran schuld, dass der Schuh nicht hält - sondern der Läufer!
