gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieso muss ein schwerer Radfahrer mehr Watt treten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2011, 22:35   #1
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Wieso muss ein schwerer Radfahrer mehr Watt treten?

Hallo,

beim Radtraining heute kam die Frage auf, warum ein schwerer Radfahrer eigentlich mehr Watt treten muss, um genauso schnell zu sein wie ein leichterer?

Es gbt ja die berühmte Formel W/kg, außerdem hieß es auch in den vergangenen Sendungen öfter: "Ja, du wiegst ja auch noch x kg mehr als ich, also musst du auf der LD auch entsprechend x Watt mehr treten."

Ich verstehe das nicht. In der Ebene sind doch die Einflussfaktoren besonders Rollwiderstand und Luftwiderstand. Ein höheres Gewicht des Radlers muss zum Anfang zwar beschleunigt werden, ist es aber erstmal im Rollen, müsste es doch eigentlich sogar von Vorteil sein?

Am Berg die Sache natürlich klar, da wirkt dann noch die Gravitation mit rein und dort bremst das Gewicht natürlich. Aber wenn man jetzt von der Leistung auf einer LD spricht, ist mir das Ganze nicht so klar.

Wo liegt mein Denkfehler?
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten