Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hafu
					 
				 
				Das ist sicher eher ein strukturelles Problem (Beschädigung der Aktin-Myosinfilamente auf mikrosstruktureller Ebene im Muskel). Bei meinem Herbstmarathon war das auf den letzten 8km auch ganz klar der leistungslimitierende Faktor. Verhindern lässt sich das vermutlich nur mit mehr Laufkilometern (und die auch auf entsprechend hartem Untergrund), aber du hast ja schon weiter oben geschrieben: irgendwann ist man als Amateur an seinem zeitlichem (bzw. auch orthopädischem) Limit angelangt. 
			
		 | 
	
	
 Wenn ich das richtig verstehe, steh ich also vor folgender Wahl:
Entweder ich ballere mal richtig fett Asphaltkilometer zusammen, betreibe damit fiesen Raubbau an meinem Körper und komm auf  nen Eiermannmarathon von vielleicht 3:10h, im Idealfall 3:05h. Oder ich mache weiter wie bisher, hab noch viele Jahre mehr Spaß am Triathlon sowie weniger Schmerzen und bin 3:15-3:20h unterwegs. 
Da ist die Wahl allzu einfach! 
Danke Hafu!
p.s. Und ich dachte, Du wolltest noch was arbeiten 