gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stabiler Laufradsatz - klassisch aufgebaut: 32 oder 36 Speichen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 11:07   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...
Hi Robert,

bin jetzt nicht ganz der Experte aber hab schon das ein oder andere Rad eingespeicht. 36 Speichen sind eigentlich in den meisten Fällen nicht notwendig. Wird eingesetzt, wenn es meist schlechte Straßen gibt und bei höherem Fahrergewicht. Wieviel mehr die vier zusätzlichen Speichn jetzt zur Verschlechterung des Luftwiderstands beitragen weiß ich auch nicht ist hier ja auch nicht relevant.

Wichtig an der Stelle sind die Competition Speichen, also welche mit Verjüngung in der Mitte. Dadurch sind sie elastischer und können Lastspitzen besser aufnehmen. Anders gesagt: Ein 32 Speichen LRS mit verjüngten Speichen ist Speichenbruchresistenter als ein 36 mit Durchgehend dicken Speichen.

Hast du Einfluss auf die Kreuzung? dann würde ich bei dem 36er vorne 2Fach kreuzen, hinten auf der Antriebsseite 3fach, Nichtantriebsseite 2Fach.

Zu den Felgen kann ich nichts sagen.

Also: 36Speichen nicht zwingend notwendig.

Ist der Standard Ultegra LRS nichts?

oder auch der noch viel günstigere und bestimmt nicht viel weniger schlechte "WH-R500"

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten